Chronik des Projektes Havana Soup Kitchen
Chronik 2016
Chronik 2016
Aktionen und Anliegen 2016
Die Havana Soup Kitchen wurde 2010 von BET-OSYAN (Grundausbildung und Ausbildung für Jugendliche außerhalb der Schule und Erwachsene in Namibia), einer Non-Profit-NGO gegründet. Im Mittelpunkt des Projektes steht die Unterstützung von Kindern, die von HIV / AIDS und Armut betroffen sind. Das Projekt hat daher zunächst einen Kindergarten für Kinder in der Moses Garoeb Bezirk von Windhoek aufgebaut. Täglich werden dort 40 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren betreut und sie erhalten zweimal am Tag eine Mahlzeit. Diese Kinder sind in drei Gruppen aufgeteilt: 3 bis 4 Jahre, 5 Jahre und 6 Jahre. Im Alter von 6 Jahren sind die Kinder bereit, um die Grundschule zu beginnen. Abgesehen davon unterstützt die Suppenküche bedürftige Menschen im Stadtteil. Sie teilt Lebensmittel an ältere Menschen aus und veranstaltet Kurse zur Selbsthilfe, etwa zur Herstellung von Produkten zur Sicherung des Lebensunterhaltes.
Das Projekt wird von Pallium e. V. als Hauptsponsor und weiteren NGO´s, Kirchen und vielen Einzelpersonen unterstützt.
Die Havana Soup Kitchen wurde 2010 von BET-OSYAN (Grundausbildung und Ausbildung für Jugendliche außerhalb der Schule und Erwachsene in Namibia), einer Non-Profit-NGO gegründet. Im Mittelpunkt des Projektes steht die Unterstützung von Kindern, die von HIV / AIDS und Armut betroffen sind. Das Projekt hat daher zunächst einen Kindergarten für Kinder in der Moses Garoeb Bezirk von Windhoek aufgebaut. Täglich werden dort 40 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren betreut und sie erhalten zweimal am Tag eine Mahlzeit. Diese Kinder sind in drei Gruppen aufgeteilt: 3 bis 4 Jahre, 5 Jahre und 6 Jahre. Im Alter von 6 Jahren sind die Kinder bereit, um die Grundschule zu beginnen. Abgesehen davon unterstützt die Suppenküche bedürftige Menschen im Stadtteil. Sie teilt Lebensmittel an ältere Menschen aus und veranstaltet Kurse zur Selbsthilfe, etwa zur Herstellung von Produkten zur Sicherung des Lebensunterhaltes.
Das Projekt wird von Pallium e. V. als Hauptsponsor und weiteren NGO´s, Kirchen und vielen Einzelpersonen unterstützt.
Tägliche Aktivitäten des Projektes
Neben den Bildungsangeboten bietet die Havana Soup Kitchen auch Aktionen an, damit die Kinder zusammen Spaß haben. Dazu gehören Tage, an denen die Kinder geschminkt werden, oder Spieleaktionen. Eine der Freiwilligen hat mit den Kindern getanzt. Die Mädchen und Jungen haben das geliebt, obwohl das jeweils nur 10 bis 20 Minuten gedauert hat.
Neben den Bildungsangeboten bietet die Havana Soup Kitchen auch Aktionen an, damit die Kinder zusammen Spaß haben. Dazu gehören Tage, an denen die Kinder geschminkt werden, oder Spieleaktionen. Eine der Freiwilligen hat mit den Kindern getanzt. Die Mädchen und Jungen haben das geliebt, obwohl das jeweils nur 10 bis 20 Minuten gedauert hat.

Stadtteilarbeit
Um Armut und Hunger entgegenzuwirken engagiert sich die Havana Suppenküche auch in der Stadtteilarbeit. Die Aktivitäten hierzu begannen mit einem „Lifeskills Workshop“. Einige der Community Mitglieder konnten bemerkenswerte Ergebnisse erzielen. Im Jahr 2015 begannen wir damit, Lebensmittel an ältere und sehr bedürftige alte Menschen zu verteilen, so etwa Grundnahrungsmittel, frisches Fleisch, Badeseife, Waschmittel und Geschirrspülmittel. Seitdem machen wir das einmal im Monat. Da hier die Lebensmittel sehr teuer sind, ergänzen die Lebensmittelspenden die Ernährung dieser bedürftigen Menschen.
Um Armut und Hunger entgegenzuwirken engagiert sich die Havana Suppenküche auch in der Stadtteilarbeit. Die Aktivitäten hierzu begannen mit einem „Lifeskills Workshop“. Einige der Community Mitglieder konnten bemerkenswerte Ergebnisse erzielen. Im Jahr 2015 begannen wir damit, Lebensmittel an ältere und sehr bedürftige alte Menschen zu verteilen, so etwa Grundnahrungsmittel, frisches Fleisch, Badeseife, Waschmittel und Geschirrspülmittel. Seitdem machen wir das einmal im Monat. Da hier die Lebensmittel sehr teuer sind, ergänzen die Lebensmittelspenden die Ernährung dieser bedürftigen Menschen.

Freiwillige
Über die deutsche Organisation "Volunta" werden Freiwillige aus Deutschland an namibische Schulen und an die Havana Soup Kitchen gesendet. Davon profitieren beide Partner: Für die Suppenküche stellen die Freiwilligen eine wertvolle Unterstützung für die Betreuung und Ausbildung der Kinder dar. Die Soup Kitchen bietet den Freiwilligen ihrerseits die Möglichkeit, mehr über die Kultur der Menschen in Afrika zu erfahren und sie hilft ihnen, Entscheidungen über ihre berufliche Zukunft zu treffen. Vor vier Jahren haben die ersten Freiwilligen an der Havana Soup Kitchen begonnen. Zur Vorbereitung auf die Arbeit in der Soup Kitchen erhalten die Freiwilligen einen einwöchigen Kurs von ACM, einer freiwilligen kirchlichen Organisation. Das Training ist ein hilfreicher Einführungs- und Orientierungskurs für die jungen Menschen.
Über die deutsche Organisation "Volunta" werden Freiwillige aus Deutschland an namibische Schulen und an die Havana Soup Kitchen gesendet. Davon profitieren beide Partner: Für die Suppenküche stellen die Freiwilligen eine wertvolle Unterstützung für die Betreuung und Ausbildung der Kinder dar. Die Soup Kitchen bietet den Freiwilligen ihrerseits die Möglichkeit, mehr über die Kultur der Menschen in Afrika zu erfahren und sie hilft ihnen, Entscheidungen über ihre berufliche Zukunft zu treffen. Vor vier Jahren haben die ersten Freiwilligen an der Havana Soup Kitchen begonnen. Zur Vorbereitung auf die Arbeit in der Soup Kitchen erhalten die Freiwilligen einen einwöchigen Kurs von ACM, einer freiwilligen kirchlichen Organisation. Das Training ist ein hilfreicher Einführungs- und Orientierungskurs für die jungen Menschen.

Beteiligung von Imagodei
Imagodei ist eine namibische NGO, die Nahrungsmittel für ausgewählte Wohlfahrtorganisationen zur Verfügung stellt. Seit Beginn wird die Havana Suppenküche von Imagodei unterstützt. Im Jahr 2016 besuchten Mitglieder dieser Organisation die Soup Kitchen und sie waren beeindruckt von der Unterstützung für die Kinder. Sie bekräftigten noch einmal ihre Beteiligung an der Havana Suppenküche.
Imagodei ist eine namibische NGO, die Nahrungsmittel für ausgewählte Wohlfahrtorganisationen zur Verfügung stellt. Seit Beginn wird die Havana Suppenküche von Imagodei unterstützt. Im Jahr 2016 besuchten Mitglieder dieser Organisation die Soup Kitchen und sie waren beeindruckt von der Unterstützung für die Kinder. Sie bekräftigten noch einmal ihre Beteiligung an der Havana Suppenküche.

Gebäude der Havana Suppenküche
Die Havana Soup Kitchen hat im Jahr 2016 gekämpft, um ihre Grundstücke genehmigen, gemessen und zugeteilt zu bekommen. Dieses Jahr wurden die Grenzen zugewiesen und im Jahr 2017 werden die baulichen Maßnahmen beginnen.
Organisationen, die die Havana Suppenküche unterstützen
Pallium ist der Hauptsponsor der Havana Soup Kitchen. Imagodei versorgt uns mit Nahrungsmitteln, mit Maismehl, Brot, Zucker, Suppenpakete und Pflanzenöl. Wir wertschätzen diese Unterstützung sehr. Zudem erhalten wir Unterstützung in Form von Lebensmitteln von Wecke & Voigts, von Herrn Utz Greiner. Wir bekommen auße4rdem einen kleinen Rabatt auf Gas von „Afrox“ Namibia. Neben diesen Sponsoren haben wir auch Einzelpersonen und einige Kirchen, die zum Wohlergehen und zur Existenz dieser Organisation beitragen. Wir schätzen ihren Beitrag sehr.
Die Havana Soup Kitchen hat im Jahr 2016 gekämpft, um ihre Grundstücke genehmigen, gemessen und zugeteilt zu bekommen. Dieses Jahr wurden die Grenzen zugewiesen und im Jahr 2017 werden die baulichen Maßnahmen beginnen.
Organisationen, die die Havana Suppenküche unterstützen
Pallium ist der Hauptsponsor der Havana Soup Kitchen. Imagodei versorgt uns mit Nahrungsmitteln, mit Maismehl, Brot, Zucker, Suppenpakete und Pflanzenöl. Wir wertschätzen diese Unterstützung sehr. Zudem erhalten wir Unterstützung in Form von Lebensmitteln von Wecke & Voigts, von Herrn Utz Greiner. Wir bekommen auße4rdem einen kleinen Rabatt auf Gas von „Afrox“ Namibia. Neben diesen Sponsoren haben wir auch Einzelpersonen und einige Kirchen, die zum Wohlergehen und zur Existenz dieser Organisation beitragen. Wir schätzen ihren Beitrag sehr.

Eine Frau kam zu uns, die im Rahmen der Stadtteilarbeit gelernt hat, Seife herzustellen. Sie war sehr zufrieden mit dem Gewinn, den sie mit ihrer Arbeit macht.
Erfolge im Jahr 2016
Wir haben gelernt, dass sich die Lernerfahrung der Kinder durch Lehmarbeiten verbessert hat. Alle Gruppen waren erfolgreich. Mindestens zwei von drei Kindern des letzten Jahres stellten ihre Schulberichte vor. Sie zeigen, dass die Havana Soup Kitchen wirklich gute Grundlagenarbeit leistet. Auch die englische Sprache der Kinder hat sich in diesem Jahr deutlich verbessert.
Wir haben gelernt, dass sich die Lernerfahrung der Kinder durch Lehmarbeiten verbessert hat. Alle Gruppen waren erfolgreich. Mindestens zwei von drei Kindern des letzten Jahres stellten ihre Schulberichte vor. Sie zeigen, dass die Havana Soup Kitchen wirklich gute Grundlagenarbeit leistet. Auch die englische Sprache der Kinder hat sich in diesem Jahr deutlich verbessert.

Pläne für das Jahr 2017
Weiterer Aufbau der Suppenküche, Workshops und Aktivitäten mit älteren Menschen im Stadtteil, zu Fragen der Hygiene, HIV / AIDS, Sorgen, Angst und Selbstverteidigung.
Weiterer Aufbau der Suppenküche, Workshops und Aktivitäten mit älteren Menschen im Stadtteil, zu Fragen der Hygiene, HIV / AIDS, Sorgen, Angst und Selbstverteidigung.